• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
Jugendgruppe der ALfA e.V.
  • Die JfdL
  • Blog
  • Adventskalender
  • Schwanger?
  • Vorstand
  • Mitmachen!
  • Spenden
  • Menü Menü

Strick mit uns Babysocken

Allgemein

Mal ehrlich, es gibt kaum etwas Süßeres als Babykleidung. Besonders die kleinen Söckchen haben es uns angetan. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit brauchen neugeborene Babys Socken, um sich warm zu halten. Hast du mal so ein kleines Paar Socken in der Hand gehalten?  Sie passen locker auf deine Handfläche.

Unsere selbstgestrickten Babysocken haben aber noch einen anderen Zweck, zwei um genau zu sein. Die Schwangeren, die wir betreuen haben es oft alles andere als leicht. Vielen ist es schwer gefallen, sich für das Baby zu entscheiden. Manche haben vielleicht nie an Abtreibung gedacht, gehen aber fast unter in Sorgen um die Zukunft: ich brauche eine größere Wohnung; ich habe meine Ausbildung noch nicht abgeschlossen; mein Partner verlässt mich, wenn ich das Baby bekomme; wie soll ich mir das nur leisten, werde ich eine gute Mutter sein?

In unserem Hilfsprogramm Patin für 9 Monate stehen liebevolle Beraterinnen den Frauen zur Seite und klären eine Frage nach der anderen mit ihnen. Natürlich helfen wir auch bei finanziellen Nöten. Das Kind ist nie Kind das Problem, sondern die Umstände. Und die können wir ändern. Keine Frau muss da allein durch.

Inmitten all dieser Sorgen finden wir, dass die schwangeren Frauen ein Recht auf Vorfreude auf ihr Kind haben. Wir wollen ihnen helfen, ihre Schwangerschaft nicht nur als Herausforderung zu sehen, was sie natürlich auch ist. Es klingt verrückt, es so zu sagen, aber bei einer Schwangerschaft geht es um ein Baby. Ein Baby mit kleinen Händchen und Füßchen. Ein Baby, das man in den Arm nehmen und betrachten kann. Ein echter, kleiner und wirklich süßer Mensch kommt auf die Welt. Lasst uns doch wenigstens für ein paar Augenblicke die Kontoauszüge, den Arbeitgeber und die Hater vergessen und uns dieses kleine Wesen vor Augen führen. Das ist trotz der Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft gar nicht so leicht. Aber wisst ihr, was es leichter macht? Genau! Babysöckchen.

Selbst Frauen, die geplant schwanger werden, sind oft überwältigt, wenn sie die erste Babykleidung in Händen halten. Plötzlich wird es real. In diesen kleinen Söckchen werden in wenigen Monaten echte kleine Babyfüße stecken. Dann ist es plötzlich kein Embryo, Fötus oder abstraktes Schwarz-Weiß-Bild vom Frauenarzt mehr. Es ist ihr Baby.

Also ran an die Nadeln. Wir stricken jetzt gemeinsam Babysocken. Diese werden dann von unseren Patinnen und Beraterinnen an die Schwangeren verschenkt, die von uns betreut werden. Wenn ihr richtig viele Socken strickt, können wir sie gegen eine Spende für unsere Babypatenschaften auch in unserem Shop anbieten.

Indem du mit uns Babysocken strickt, schenkst du den Frauen wenigstens einen Moment lang diese Freude, die ihre Sorge für Augenblicke beiseiteschiebt.

„Ich kann aber keine Socken stricken“ sagst du jetzt vielleicht. Daran haben wir natürlich schon gedacht. Und deswegen liefern wir dir mit einer Anleitung auch gleich ein Videotutorial. So kannst du Schritt für Schritt lernen, wie man Babysocken strickt. Wenn wir das können, kannst du das erst recht.

Wenn du dann dein fertiges Paar Babysocken bewunderst, vergiss nicht, es zu fotografieren und mit dem hashtag #WelcomeBabySocks auf Instagram zu posten. Wir sind nämlich schon ganz gespannt, auf deine Meisterwerke. Dann schickst du die Socken an:

Aktion Lebensrecht für Alle e.V.

Ottmarsgäßchen 8

86152 Augsburg

und wir erledigen den Rest.

Also worauf wartest du noch? Ran an die Nadeln 🙂

 

Hier kannst du dir die schriftliche Anleitung herunterladen: BABYSOCKEN STRICKEN ANLEITUNG

 

 

 

13. November 2020/von alfa-stricker
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2020/11/Untitled-copy.jpg 200 600 alfa-stricker https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png alfa-stricker2020-11-13 09:45:272020-12-17 11:13:45Strick mit uns Babysocken

Briefe schreiben gegen die Einsamkeit

Allgemein

Aufgrund des erneuten Lockdowns müssen die Besuchszeiten in Pflege- und Betreuungseinrichtungen wieder stark reguliert und leider auch eingeschränkt werden. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Bewohner von Seniorenheimen ihre Lieben sehr viel weniger sehen dürfen. Das ist natürlich zu ihrem Schutz, aber dennoch leiden sie darunter.

Wir wollen etwas gegen die aufkommende Einsamkeit tun und du kannst mitmachen.

Wir schreiben Briefe gegen die Einsamkeit!

Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bei uns: kontakt@jugendfuerdasleben.de dann schicken wir dir die Adresse eines teilnehmenden Seniorenheims und du kannst loslegen. Bei wem dein erster Brief landet, ist eine Überraschung für dich und den Empfänger. Aber wenn du Antwort bekommst, könnt ihr euch durch eine Brieffreundschaft kennenlernen. Dadurch bringst du ein kleines Licht in einen möglicherweise dunklen Winter. Wer würde da nicht mitmachen wollen?

Also schnapp dir Stift und Papier und leg los 🙂

6. November 2020/von alfa-stricker
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2020/11/Untitled20.jpg 200 600 alfa-stricker https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png alfa-stricker2020-11-06 08:59:592020-11-10 15:36:12Briefe schreiben gegen die Einsamkeit

Der Marsch für das Leben in Berlin hat stattgefunden und wir waren dabei!

Allgemein

Als Vorbereitung und Einstimmung für den Marsch, hatten wir wieder unseren Pro-Life-Congress mit über vierzig motivierten Teilnehmern. Zwei Tage lang haben wir uns mit dem Thema Lebensschutz professionell auseinandergesetzt. Der Freitagabend startete mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen unter freiem Himmel. Anschließend gab uns die Bundesvorsitzende der ALfA e.V. einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse darüber, wie sich das ungeborene Kind während der Schwangerschaft entwickelt und was es alles schon hat und kann während es legal abgetrieben werden kann. Der Höhepunkt des Abends war das Privatkonzert mit Bernarda Brunovic, die bekannte Halbfinalistin von The Voice of Germany. Versammelt um ein Lagerfeuer ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Für den Samstag konnten wir Sandra Sinder und Richard Schütze für Workshops gewinnen. Sandra Sinder schulte uns in gewaltfreier Kommunikation und Richard Schütze übte mit uns den Umgang mit Journalisten. Aus Schottland haben sich für einen weiteren Workshop Grace Brown und Eden Linton von Blackwhiteissue.com online dazu geschaltet.
Fabiola Kaminski berichtete von ihren Erfahrungen mit der Presse und Carmen Czampiel stellte die Hotline für Frauen in Schwangerschaftskonflikten Vita-L vor.

Wir hatten also großartige Leute, die uns hervorragend auf die Arbeit im Lebensschutz vorbereitet haben, bevor wir gemeinsam zum Marsch für das Leben gingen, an dem ca. 3000 Menschen teilnahmen, um für das Recht auf Leben und die Menschenwürde auf die Straße zu gehen.

Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune haben wir allen gezeigt, wie sehr wir das Leben lieben und dass wir nicht aufhören werden für das Recht auf Leben eines jeden Menschen einzustehen. Wir geben nicht auf und arbeiten weiterhin an einer Zukunft, in der Abtreibung undenkbar sein wird.

Danke an alle, die dabei waren. Ihr habt diese Veranstaltung zu etwas Einzigartigem gemacht.
Wir freuen uns schon darauf, euch beim nächsten Mal wieder dabei zu haben!

#ThinkBigOrGoHome

 

21. September 2020/von alfa-stricker
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2020/11/Untitled21.jpg 200 600 alfa-stricker https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png alfa-stricker2020-09-21 09:51:482020-11-11 13:42:08Der Marsch für das Leben in Berlin hat stattgefunden und wir waren dabei!

Deutsche Filmpremiere von Unplanned in Fulda

Allgemein

Am 3. September wurde der Film Unplanned in Fulda das erste Mal auf Deutsch gezeigt. Er handelt von der Geschichte der ehemaligen Leiterin einer Abtreibungsklinik Abby Johnson, die eine erfolgreiche und bekannte Lebensschützerin geworden ist. Du findest sie auch auf Instagram, wo sie sehr aktiv ist.
In den acht Jahren, die sie für Planned Parenthood gearbeitet hat und sogar zur Mitarbeiterin des Jahres ausgezeichnet worden ist, war sie an 22.000 Abtreibungen beteiligt. Doch nur eine hat sie selbst gesehen und das änderte alles.
Der Film basiert auf wahren Begebenheiten, die auch in Abby Johnsons Buch nachgelesen werden können.
Der Film wird Mitte Oktober im Handel erhältlich sein. Bereits jetzt kannst du ihn in der Bundesgeschäftsstelle der ALfA e.V. ausleihen.
Die Premiere war ein großer Erfolg. Trotz aktueller Hygienemaßnahmen war es möglich uns mit vielen Lebensschützern auszutauschen und uns gegenseitig zu motivieren so vielen Menschen wie möglich diesen Film zugänglich zu machen.
Dazu hat die ALfA e.V. ein Filmpaket zusammengestellt. So kannst auch du deine eigene Filmvorführung von Unplanned organisieren. Wenn du dabei Hilfe brauchst, melde dich gern bei uns.
Veranstalter des Abends war der Bundesverband Lebensrecht.

7. September 2020/von alfa-stricker
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2020/11/Untitled2.png 200 600 alfa-stricker https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png alfa-stricker2020-09-07 10:20:412020-11-11 13:54:27Deutsche Filmpremiere von Unplanned in Fulda

Pro Life Tour 2020: Erfolgreicher Abschluss in Freiburg!

Allgemein

Pressemeldung der ALfA (18.08.2020): Erfolgreicher Abschluss der Pro Life Tour in Freiburg!

Zum Abschluss der Pro Life Tour der Jugend für das Leben erklärt die Bundesvorsitzende der Jugend für das Leben, Fabiola Kaminski, in Fulda:

Die besten drei Wochen deines Sommers – ehrlich! Mit diesem Versprechen machten die Jugend für das Leben aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Werbung für die Pro Life Tour 2020, die in diesem Jahr in drei Wochen durch vier Länder führte. An nahezu allen Tagen war die Tour vollständig ausgebucht und mit Vertretern auch aus Südtirol ausgesprochen international aufgestellt.

Abtreibungen beenden, Mamas und Babys unterstützen.

Auftakt der Tour war in diesem Jahr Bregenz, wo ein 25 Meter langes Banner an einer großen Brücke weithin sichtbar angebracht wurde und auf das Anliegen der Jugendlichen aufmerksam machte: Abtreibungen beenden, Mamas und Babys unterstützen.

Durch Vorarlberg über Dornbirn und Feldkirch wanderten die Jugendlichen nach Vaduz in Liechtenstein und von dort weiter durch die Schweiz mit Stationen in Einsiedeln, Wädenswil und Baden, bevor sie schließlich in Murgg die Grenze nach Deutschland überquerten und nach insgesamt fast 400 Kilometern Fußmarsch und 22 Übernachtungen in Pfarrsälen und im Freien ankamen. Das sehr heiße Sommerwetter hatte an etlichen Tagen einen Frühstart schon um halb sieben morgens erforderlich gemacht, und da möglichst viele Menschen die Tour wahrnehmen und von dem Anliegen überzeugt werden sollten, waren nicht nur Wanderwege, sondern auch Landstraßen Teil der Route.

Bis zu 37 Kilometer legten die Jugendlichen pro Tag zu Fuß zurück, mit vielen Menschen kamen sie über ihr Anliegen ins Gespräch. Tausende Flyer wurden unterwegs in Briefkästen gesteckt und an Passanten verteilt. Gemeinsame Gottesdienste und Vorträge zu Lebensrechtsthemen gehörten zur Tour ebenso dazu wie gemeinsam zubereitete Mahlzeiten oder das Putzen der Unterkünfte am Morgen vor dem Abmarsch zum nächsten Ziel.

Jedes Leben ist schützenswert, völlig unabhängig von seiner Herkunft oder Hautfarbe, seinem Chromosomensatz, Gesundheitszustand oder Alter. Es gilt Same Life – Same Rights.

„Die Pro Life Tour bietet alles, was man sich wünschen kann: Spaß, Sport, Unterhaltung, gutes Essen, Fortbildung und Spiritualität!“, so eine begeisterte Teilnehmerin, die bereits zum dritten Mal dabei war. Die Strapazen waren daher der Truppe, die ausgesprochen gut gelaunt in der sommerlichen Mittagshitze zur Abschlusskundgebung auf dem Münsterplatz ankam, kaum anzumerken. „Jedes Leben ist schützenswert, völlig unabhängig von seiner Herkunft oder Hautfarbe, seinem Chromosomensatz, Gesundheitszustand oder Alter. Es gilt Same Life – Same Rights: dasselbe Leben, dieselben Rechte. Das fordern wir auch für Menschen vor ihrer Geburt!“ Mit dieser Kernforderung wandten sich die Teilnehmer an die Zuhörerinnen und Zuhörer.

Zum Abschluss der Tour feierte am Sonntagmorgen Weihbischof Christian Würtz einen Gottesdienst mit den Tourteilnehmern und überbrachte die Grüße des Freiburger Erzbischofs Stefan Burger. Prof. Werner Münch, Ministerpräsident a.D. von Sachsen-Anhalt, gestaltete den letzten Vortrag der Pro Life Tour 2020. Und 2021 laufen bereits wieder die Planungen.

www.prolifetour.org

 

 

 

 

 

 

 

26. August 2020/von jugend-roth
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png 0 0 jugend-roth https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png jugend-roth2020-08-26 18:29:052020-08-27 18:13:01Pro Life Tour 2020: Erfolgreicher Abschluss in Freiburg!

Die Pro Life Tour 2020 findet statt!

Allgemein

Wir freuen uns, offiziell bekannt geben zu können, dass die Pro Life Tour 2020 stattfinden wird!

DIE BESTEN DREI WOCHEN DEINES SOMMERS!

WARUM DU ZUR PRO LIFE TOUR MITKOMMEN SOLLTEST?

Die Tage zwischen dem 25. Juli und 16. August 2020 werden nicht nur die besten und abenteuerlichsten, sondern auch die sinnvollsten Wochen Deines Sommers werden.

Drei Wochen lang ziehen über hundert Jugendliche zu Fuß über 300 Kilometer durch Europa, um eine gemeinsame Vision wahr werden zu lassen:

Eine Gesellschaft, in der Kinder geschützt sind, Frauen unterstützt werden und Abtreibung sich erübrigt hat.

Wir sind davon überzeugt, dass jede Frau etwas Besseres als eine Abtreibung verdient hat. Wir glauben daran, dass es möglich ist, Müttern die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen und dass es möglich ist, die vorgeburtlichen Kinder zu schützen. Das ist die Überzeugung aller Teilnehmer der Pro Life Tour.

Um darauf aufmerksam zu machen, gehen wir zu Fuß durch vier Länder quer durch Europa. Von Bregenz (Österreich) über Vaduz (Liechtenstein) und Zürich (Schweiz) nach Freiburg (Deutschland). Unsere Gesellschaft muss wissen, dass Abtreibung keine Lösung ist. Wir wollen, dass Abtreibung der Vergangenheit angehört. Wir wollen, dass bei uns niemand mehr mit dem Gedanken einer Abtreibung spielen muss.

Wir wollen Abtreibung Geschichte machen.

Die Pro Life Tour ist eine Kooperation der Jugend für das Leben Deutschland, der Jugend für das Leben Österreich und der Jugend für das Leben Schweiz.

Die derzeitigen Corona-Regelungen erlauben die Durchführung der Tour unter angepassten Bedingungen. Informationen und Anmeldung unter: www.prolifetour.org

23. Juni 2020/von jugend-roth
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png 0 0 jugend-roth https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png jugend-roth2020-06-23 10:16:272020-06-23 10:24:38Die Pro Life Tour 2020 findet statt!

Vernissage zum Fotowettbewerb

Allgemein
Weiterlesen
28. Mai 2020/von jugend-roth
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png 0 0 jugend-roth https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png jugend-roth2020-05-28 21:27:572020-05-28 21:37:57Vernissage zum Fotowettbewerb

JfdL auf der MEHR-Konferenz 2020!

Allgemein
Weiterlesen
11. Januar 2020/von jugend-roth
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png 0 0 jugend-roth https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png jugend-roth2020-01-11 18:53:202020-06-23 10:05:32JfdL auf der MEHR-Konferenz 2020!

Stammtisch zum Jahresabschluss am 28.12.2019 in Fulda

Allgemein

Die Jugend für das Leben trifft sich zum Stammtisch am 28.12.2019 in Fulda. Ab ca. 19 Uhr wollen wir uns über das, was im letzten Jahr los war, austauschen, und Pläne für 2020 schmieden – wir freuen uns auf euer Kommen! Ihr könnt euch anmelden unter kontakt@jugendfuerdasleben.de .

Wer Lust hat, kommt schon um 17 Uhr in die Michaelskirche zur Messe für die ungeborenen Kinder und zieht dann über den Domplatz mit Fackeln zum Frauenberg – dort findet das Rosenkranzgebet von ALfA, Vaterhaus und Aktion Leben statt.

1. Dezember 2019/von jugend-kaminski
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png 0 0 jugend-kaminski https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png jugend-kaminski2019-12-01 17:58:252020-02-06 11:03:07Stammtisch zum Jahresabschluss am 28.12.2019 in Fulda

Grußwort Bischof von Eichstätt Gregor Maria Hanke OSB

Allgemein

Hier klicken: Grußwort Bischof von Eichstätt

2. Oktober 2019/von f5schipper
https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png 0 0 f5schipper https://jugend.alfa-ev.de/wp-content/uploads/2019/09/JfdL_Logo_4c-300x300.png f5schipper2019-10-02 08:38:282020-02-06 11:03:07Grußwort Bischof von Eichstätt Gregor Maria Hanke OSB
Seite 1 von 212

Seiten

  • Adventskalender
  • Blog
  • Home

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dezember 2018
  • September 2017
  • April 2017

Die Jugend für das Leben ist die Jugendorganisation der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA). Sie tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen in ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

  • Jugend für das Leben
    ALfA e.V.
    Ottmarsgäßchen 8
    D-86152 Augsburg

  • E-Mail: kontakt[at]jugendfuerdasleben.de

  • Telefon: 0821-512031

Facebook Instagram Amazon Smile

© Copyright 2019 ALfA eV.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Akzeptieren» weitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung