• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Beratungstelefon für Schwangere 0800 36 999 63
  • Die JfdL
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Schwanger?
  • Vorstand
  • Mitmachen!
  • Bleib auf dem Laufenden
  • Spenden
  • Shop
  • Menü Menü

Am vergangenen Freitag trafen wir uns mit 20 Jugendlichen aus ganz Deutschland mit Dr. Kiworr über Zoom, um mehr über die vorgeburtliche Entwicklung des Menschen zu erfahren. Die Stimmung war gut und der Austausch sehr lebendig. Dr. Kiworr hat geduldig jede Frage beantwortet, die uns auf den Nägeln brannte. Was für ein großartiger Auftakt für unsere neue monatliche Reihe WISSENSWERT LEBENSWERT.

Dr. med. Michael Kiworr ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Er lebt mit seiner Frau und ihren zwei Kindern in Baden-Württemberg, wo er als Oberarzt in einer Klinik tätig ist. Er ist begeisterter Lebensschützer und daher in einigen gemeinnützigen Organisationen tätig.
Die Jugend für das Leben wurde besonders durch sein tolles Buch Neun Monate bis zur Geburt auf ihn aufmerksam. In diesem Buch, das voller anschaulicher Bilder ist, erklärt er fachmännisch aber dennoch für Nicht-Mediziner gut verständlich, wie der Mensch sich vor der Geburt entwickelt.

Es war unmöglich nach dem Vortrag von Dr. med. Kiworr nicht ergriffen erstaunt zu sein, darüber wie schön der Mensch von Anfang an gestaltet ist. Die vorgeburtliche Entwicklung des Menschen ist so komplex, vielseitig und individuell auf jeden einzelnen Menschen abgestimmt, dass man in dankbares Staunen verfallen muss.
Obwohl der Körper der schwangeren Frau heutzutage so gläsenr ist wie nie zuvor, halten sich hartnäckig Gerüchte wie, dass der Mensch bis zur 12. Entwicklungswoche nur ein Zellhaufen sei oder dass man bei einer Abtreibung lediglich Schwangerschaftsgewebe entferne.

Das das unwissenschaftlicher Unfug ist, war allen Teilnehmern schon vorher klar. Aber wie die Kommunikation zwischen Mutter und Kind bereits in der Frühschwangerschaft abläuft, wie der Embryo eigenständig für seinen Selbsterhalt sorgt, sollte dies nötig sein und über welche Fähigkeiten das Kind in der 12. Woche bereits verfügt, wissen die meisten nicht im Detail. Woher auch? Unsere Biologielehrer verschweigen uns diese Tatsachen, dem Bildungsministerium scheint dieses Thema nicht wichtig genug zu sein. Bei Beratungen in staatlich anerkannten Beratungsstellen, darf man nicht davon ausgehen, dass die Berater eine Schulung in vorgeburtlicher Entwicklung hatten. Woher soll unsere Generation dieses Wissen also bekommen?

Deswegen haben wir diese Zoom-Reihe gestartet. WISSENSWERT LEBENSWERT soll das Grundwissen in den wichtigsten Lebensschutzfragen vermitteln. Jeden Monat geben uns Experten das Wissen, das andere uns hätten vermitteln müssen, es aber versäumt haben.

Möchtest du beim nächsten WISSENSWERT LEBENSWERT Abend auch dabei sein? Dann melde dich ganz unkompliziert per Mail dafür an.
Am Samstag, den 24. April von 18-20:30 Uhr wird Alexandra Linder uns alles über die gängigen Abtreibungsmethoden und deren gefahren erzählen.

Anmeldung

Seiten

  • Adventskalender
  • Blog
  • Cookie-Übersicht
  • Home
  • Newsletter Anmeldung

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein

Archiv

  • Dezember 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Dezember 2018
  • September 2017
  • April 2017

Die Jugend für das Leben ist die Jugendorganisation der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA). Sie tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen in ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Machen Sie mit!

Cookie-Einstellungen ändern
  • Jugend für das Leben
    ALfA e.V.
    Ottmarsgäßchen 8
    D-86152 Augsburg

  • E-Mail: kontakt[at]jugendfuerdasleben.de

  • Telefon: 0176 74747890

Facebook Instagram Amazon Smile
© Copyright 2022 ALfA eV.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum
  • Cookie-Übersicht
  • Datenschutz
Ihr habt 200 #WelcomeBabySocks gestricktWenn Pro-Choicer für Schwangere in Not stricken
Nach oben scrollen